Das neue Jahr starteten die zweiten und vierten Klassen auf dem Eis. Im Eisstadion West verbrachten alle einen tollen Vormittag auf dem Eis.
Schlittschuhlaufen
Winterkonzert
Zum Abschluss der Weihnachtszeit gab es am Freitag vor den Winterferien ein kleines Winterkonzert. Alle Kinder, die ein Instrument spielen, durften hier auftreten und die Eltern waren natürlich auch eingeladen. Das war ein wundervolles Ereignis. Vielen Dank an all die mutigen Kinder, die sich getraut haben!
Wir wünschen allen Familien eine erholsame Zeit in den Ferien!
Schullandheim der vierten Klassen
Auch die vierten Klassen verbrachten eine Woche im Dezember im Schullandheim Maxhofen. Hier wurde viel Tischtennis und Kicker gespielt und auch eine wunderschöne Wanderung gemacht. Ein bisschen Schnee gab es zur Freude aller auch!
Adventsfeiern
Jeden Montag im Advent trifft sich die gesamte Schule im Treppenhaus. Wir versammeln uns rund um den Adventskranz, singen Weihnachtslieder und führen Gedichte oder Lieder auf.
Schullandheim der dritten Klassen
In der ersten Dezemberwoche starteten die dritten Klasse für eine Woche zum Schullandheim Maxhofen. Am Montagmorgen ging es mit dem Bus los. Dort verbrachten sie eine Woche voller Spaß und Spiele, gingen im Matsch spazieren und wurden mit hervorragendem Essen verwöhnt.
Das war ein voller Erfolg!
Offenes Klassenzimmer und 2. Schulversammlung
Bei unserem offenen Klassenzimmer sind alle Eltern eingeladen in der Zeit von 7.45 Uhr bis 8.00 Uhr in die Klassen Ihrer Kinder hineinzuschnuppern. Die Kinder können so ihren Eltern zeigen, was wir alles machen, präsentieren stolz ihre Hefte und Kunstbilder und was ihnen sonst am Herzen liegt. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei der Schulversammlung teilzunehmen. Dieses Mal wurde das Theme "Anstellreihe vor und nach der Pause" besprochen und als neue Schulregel festgelegt. Außerdem hat die Klasse 2b einen tollen Tanz vorgeführt und die 4. Klassen haben ein englisches Lied gesungen.
Wiesntag
Passend zum aktuellen Oktoberfest in München gab es bei uns einen "Wiesntag". Die Kinder durften alle in Tracht kommen, es gab verschiedene Stationen zum Thema, wie Fingerhakeln, Bierkrugstemmen, Nageln und Dosenwerfen. Zum Abschluss gab es in allen Klassen noch leckere Brezen.
1. Schulversammlung
Immer nach den Ferien trifft sich die ganze Schule, um über aktuelle Anliegen im Schulleben zu sprechen und für alle Geburtstagskinder zu singen. Außerdem gibt es oft Beiträge von den Klassen, in denen erzählt, gesungen oder getanzt wird.
Bei der ersten Schulversammlung in diesem Schuljahr wurde beschlossen, dass die aktuellen Regeln für die Pause besprochen werden. Die Kinder können dann in den Wochen bis zur nächsten Schulversammlung Sterne als Belohnung sammeln, wenn sie sich an die Regeln halten.
Die Ergebnisse der Schulversammlung können immer auf der Stellwand im Eingangsbereich nachgelesen werden.
Schulanfangsfeier
Wie jedes Jahr trafen wir uns alle am 19.09.24 für die Schulanfangsfeier. Hier begrüßen wir das neue Schuljahr, singen zusammen und sammeln die nötige Motivation und Kraft für die kommenden Monate.
Einschulung 2024
Am 10.09.2024 startete das neue Schuljahr. In unserer Turnhalle haben wir alle die neuen Erstklässer begrüßt. Wir haben gemeinsam gesungen und das neue Schuljahr begrüßt. Anschließend wurden die Erstklässler von ihren Paten aus der dritten Klasse zu ihren Klassenzimmern gebracht und durften dort ihren ersten Schultag verbringen.
Das war ganz schön aufregend!
Aktuelles Archiv